Umfang:
4 bis 5 Wochenstd. (à 45 min)
Schönaich ist eine lebendige und vielfältige Gemeinde im Herzen des Landkreises Böblingen, die ländlichen Charme mit einer schnellen Erreichbarkeit und urbaner Infrastruktur verbindet. Rund 11.000 Menschen finden hier eine Heimat, eingebettet in den wirtschaftlich starken Ballungsraum Baden-Württembergs und in unmittelbarer Nähe zum malerischen Schönbuch. Diese einzigartige Lage ermöglicht es die Ruhe und Schönheit der Natur in der Umgebung zu genießen, während sie gleichzeitig die Vorzüge der nahegelegenen Städte nutzen können.
Die Gemeinde Schönaich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft für den Fachbereich tiefes Blech (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht aller Altersstufen
- alle mit der Musikschularbeit zusammenhängenden Tätigkeiten einschließlich Teilnahme an Vorspielen, Konzerten und Veranstaltungen
- Pädagogische und fachspezifische Beratung von Eltern, Schülerinnen und Schülern
Eine Anpassung der Aufgabengebiete behalten wir uns vor.
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes musikpädagogisches Studium an einer Musikhochschule oder einem Konservatorium (staatlich geprüfte*r Musiklehrer*in (Diplom-Musiklehrer*in, Bachelor bzw. Master)
- pädagogische und künstlerische Kompetenz
- Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zu neuen Unterrichtsmethoden sowie deren Umsetzung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit
- Motivation, Einfühlungsvermögen und persönliches Engagement
- Freude am kreativen Gestalten des Musikschullebens
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Erfahrung einbringen können
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
- Möglichkeit eines Dienstradleasings
- freien Eintritt in das Waldfreibad der Gemeinde
- eine leistungsgerechte Vergütung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe EG 9b (TVöD)
Haben Sie Interesse? – Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, bis spätestens zum 23.03.2025.